Vanille-Hummus ist eine innovative und süße Variante des klassischen Hummus. Diese köstliche Leckerei eignet sich perfekt als Dessert-Dip für Obst, Cracker oder Brot. Durch die Zugabe von Vanille und Zimt erhält der Hummus eine warme und süße Note, die ihn zu einem gesunden und zugleich leckeren Snack macht.
Zutaten für Vanille-Hummus
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen (aus der Dose) | 1 Dose (ca. 240 g) |
Tahini (Sesampaste) | 2 EL |
Ahornsirup oder Agavendicksaft | 2-3 EL |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Zimt | 1/2 TL |
Kokosöl (geschmolzen) | 1 EL |
Mandelmilch oder andere Pflanzenmilch | 2-3 EL |
Prise Salz | nach Geschmack |
Zubereitungsschritte
- Kichererbsen vorbereiten:
Die Kichererbsen abgießen und gut abspülen. Dies reduziert den leicht bitteren Geschmack der Kichererbsen und sorgt für eine mildere Basis. - Hummus mixen:
Kichererbsen zusammen mit Tahini, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zimt, geschmolzenem Kokosöl und einer Prise Salz in einen Mixer geben. Alles gut pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist. - Konsistenz anpassen:
Während des Mixens nach und nach die Mandelmilch hinzufügen, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Falls der Hummus zu fest ist, kannst du mehr Milch hinzufügen, um ihn weicher zu machen. - Abschmecken:
Den Vanille-Hummus nach Belieben mit mehr Zimt oder Süßungsmittel abschmecken, bis die perfekte Balance zwischen süß und würzig erreicht ist. - Servieren:
Den süßen Vanille-Hummus in eine Schüssel geben und mit einer zusätzlichen Prise Zimt bestreuen. Er passt hervorragend zu Apfelspalten, Beeren, Crackern oder als Brotaufstrich. - Genießen:
Dieser süße Hummus ist eine gesunde Alternative zu traditionellen Desserts und eignet sich ideal als Snack oder süßer Abschluss einer Mahlzeit.
Tipp
Du kannst den Vanille-Hummus auch mit Kakaopulver oder Schokoladenstückchen verfeinern, um eine schokoladige Note hinzuzufügen und ihn noch genussvoller zu machen.