Dieser klassische Hummus erhält durch den zusätzlichen Zitronenabrieb und den Saft einen erfrischenden Zitrus-Kick. Er ist perfekt für alle, die den cremigen und herzhaften Hummus lieben, aber einen Hauch von Frische und Säure hinzufügen möchten. Das Rezept ist schnell gemacht und bietet einen idealen Dip für Gemüse, Brot oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten für Klassischen Hummus mit Zitronenkick
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen (aus der Dose) | 1 Dose |
Saft und Abrieb einer Zitrone | 1 Stück |
Knoblauchzehen (gehackt) | 2 Stück |
Sesampaste (Tahini) | 3 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Kreuzkümmelpulver (Cumin) | nach Geschmack |
Salz | nach Geschmack |
Zubereitungsschritte
- Hummus mixen:
Die abgespülten und abgetropften Kichererbsen zusammen mit dem Zitronensaft, Zitronenabrieb, gehacktem Knoblauch und Tahini in einen Mixer geben. Unter Zugabe von 2 EL Olivenöl pürieren, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Wenn der Hummus zu dick ist, nach Bedarf Wasser hinzufügen, um die gewünschte Textur zu erzielen. - Abschmecken:
Den Hummus mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken. Für einen intensiveren Zitronenkick kannst du nach Belieben mehr Zitronensaft hinzufügen. - Servieren:
Den fertigen Hummus in eine Schüssel füllen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Optional kannst du den Hummus mit etwas extra Zitronenabrieb und einem Hauch Kreuzkümmel garnieren, um das Aroma zu verstärken. - Genießen:
Dieser Zitronen-Hummus passt hervorragend zu frischem Fladenbrot, Gemüsesticks oder als Dip für herzhafte Gerichte. Der frische Zitronenkick sorgt für einen belebenden Geschmack, der perfekt zu leichten, mediterranen Mahlzeiten passt.