Roter Paprika Hummus ist eine geschmackvolle und farbenfrohe Variante des klassischen Hummus. Die Kombination aus geröstetem Paprika und Kichererbsen verleiht diesem Dip eine süßliche und leicht rauchige Note, die perfekt als Snack, Brotaufstrich oder Beilage zu mediterranen Gerichten passt.
Zutaten für Roten Paprika Hummus
Zutat | Menge |
---|---|
Kichererbsen (aus der Dose) | 1 Dose |
Gerösteter roter Paprika | 1 großer (aus dem Glas oder frisch geröstet) |
Knoblauchzehen (gehackt) | 2 Stück |
Sesampaste (Tahini) | 2 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Frisch gepresster Zitronensaft | Saft einer halben Zitrone |
Paprikapulver | nach Geschmack |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitungsschritte
- Hummus mixen:
Die Kichererbsen zusammen mit dem gerösteten Paprika, Knoblauch, Tahini, Olivenöl und Zitronensaft in einen Mixer geben. Alles glatt pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls der Hummus zu dick ist, kannst du nach Bedarf etwas Wasser oder zusätzliches Olivenöl hinzufügen. - Abschmecken:
Den Hummus mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Für eine intensivere Paprikanote kannst du auch geräuchertes Paprikapulver verwenden. - Servieren:
Den fertigen Hummus in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl beträufeln. Zum Garnieren eignen sich einige Streifen vom gerösteten Paprika sowie eine Prise Paprikapulver. - Genießen:
Dieser Paprika-Hummus passt hervorragend zu Pita, Crackern, frischem Brot oder als Dip für Gemüsesticks. Die süßlich-rauchige Note des gerösteten Paprikas macht ihn zu einem echten Genuss bei jeder Gelegenheit.